Archiv der Kategorie: Videos

Komplize Vordermann

Fredi Spieler bringt Kaputtes wieder auf Vordermann. Er geht dem Problem auf den Grund und liebt es, an neuen Lösungen zu feilen – für mechanische Defekte aller Art. Und er fertigt individuelle Kleinbauten wie Gartenhäuschen, Bänke, Lauben. Der gelernte Metallbauer und dreifache Vater wollte sich die Erwerbs- und Familienarbeit mit seiner Frau teilen. Daraus ist 2013 die Werkstatt Vordermann entstanden. www.vordermann.ch

Was die Leute ihm alles zum Flicken vorbeibringen, erfährst du im Interview.

Mythos Überbevölkerung

Packen wir’s an!
Wieso?
Weil wir es können.

Die Altkleider-Lüge

Lieber ins Brocki geben als zur Kleiderspende.
Lieber flicken und länger selber tragen.
Lieber den eigenen Stil finden, als Fashion Victim sein.
Lieber selber Second Hand kaufen.
Lieber sich selber nichts mehr vormachen.
Lieber das eigene Handeln ändern.
Lieber mutig sein.
Lieber weniger. Dafür besser.

Warnung: Diese Doku kann deprimierend sein. Anschauen lohnt sich aber auf jeden Fall.

ARD (Originalbeschrieb): Die meisten glauben, dass die hierzulande gesammelten Altkleiderspenden direkt in die Katastrophengebiete der Welt gehen. Was sie nicht wissen: Der größte Teil der gespendeten Bekleidung wird weiterverkauft – zum Kilopreis. Einige Hilfsorganisationen platzieren oft nur ihr Logo auf den Sammelcontainern von Altkleiderfirmen.

Geheimnis von Leichtigkeit zuhause

Ist es eng bei Ihnen zuhause? Finden Sie selten auf Anhieb, was Sie suchen? Das muss nicht sein.

Lädälä oder bädälä?

Wer von uns freut sich schon auf den Sommer?
Was Sie tun können, um nicht im Zeug zu ersticken erfahren Sie in diesem Video:
Lassen Sie ihren Wohnraum luftig leicht und streuen Sie ihr Geld stattdessen für Erlebnisse am See oder in den Bergen in der Nähe.

 

Die Kraft der Intuition

Vor lauter SmartPhone, Insta, Twitter, Pinterest, Youtube – und was es nicht alles gibt – bleibt unsere Intuition auf der Strecke. Warum nicht einfach mal s Grätli abschalten (oder – OMG – ganz weggeben)? Der Film InnSaei von Hrund Gunnsteinsdottir macht Lust auf Ruhe.

Danke Monique Sommer von der Sommerpraxis für den Filmtipp!

Bist du ein Mitläufer?

Gegen den Strom zu schwingen ist verdammt unangenehm für unseren Körper! In dieser sympathischen Doku von Linda Zervakis erklärt Sozialpsychologin Prof. Juliane Degner die Zusammenhänge:

Gehen Sie auf Schatzsuche

Seien Sie mutig, begeben Sie sich auf Schatzssuche und tauchen Sie in die etwas andere Shopping-Welt ein.

Die 2-für-1-Illusion

Profitieren Sie wirklich, wenn Sie etwas günstiger kaufen, das Sie gar nicht brauchen? Vereinfachen Sie ihr Leben und hinterfragen Sie, was Sie sich da so alles anschaffen.

Postwachstums-Gesellschaft

Danke an Frau Prof. Dr. Irmi Seidl für das interessante Referat «Postwachstumgsgesellschaft» heute Abend an der Uni St.Gallen. Dazu gibt es auch ihr gleichnamiges Buch.

Hier der Vortrag (aufgezeichnet an einem Symposium in der Roten Fabrik, Zürich):