Die Altkleider-Lüge

Lieber ins Brocki geben als zur Kleiderspende.
Lieber flicken und länger selber tragen.
Lieber den eigenen Stil finden, als Fashion Victim sein.
Lieber selber Second Hand kaufen.
Lieber sich selber nichts mehr vormachen.
Lieber das eigene Handeln ändern.
Lieber mutig sein.
Lieber weniger. Dafür besser.

Warnung: Diese Doku kann deprimierend sein. Anschauen lohnt sich aber auf jeden Fall.

ARD (Originalbeschrieb): Die meisten glauben, dass die hierzulande gesammelten Altkleiderspenden direkt in die Katastrophengebiete der Welt gehen. Was sie nicht wissen: Der größte Teil der gespendeten Bekleidung wird weiterverkauft – zum Kilopreis. Einige Hilfsorganisationen platzieren oft nur ihr Logo auf den Sammelcontainern von Altkleiderfirmen.