Der Neurobiologe Gerald Hüther begeisterte in St.Gallen mit seinem brisanten Vortrag «Es geht um unsere Würde».
Einige der Erläuterungen decken sich mit dem Ansatz der Simplify Komplizen. Persönliches Fazit von Zuhörerin Marisa Gut: «Man muss das, was man verändern will, selber vorleben. Nicht nur reden, sondern auch machen.»
Im Falle der Simplify Komplizen ist dies, ein einfaches Leben zu führen und damit mehr Platz fürs Wesentliche zu schaffen:
– Platz im Herzen für Menschen
– Raum im Kopf für Ideen
– und genug Energie fürs In-die-Tat-Umsetzen
Kernaussage des Vortrags: Nur wer gesunde Grenzen setzt, und seine eigene Würde damit schützt, kann auch andere als Mensch behandeln (statt sie zum Objekt zu machen).
Wer’s genauer wisen will, möge sein gleichnamiges Buch lesen. www.gerald-huether.de